von timonause | Sep. 25, 2024 | Urteile
BGH, Urteil vom 16.05.2024, Az. I ZR 45/23 Nach der Entscheidung des BGH lag kein Eingriff in das allgemeine Unternehmenspersönlichkeitsrecht oder die vermögenswerten Bestandteile des Unternehmenspersönlichkeitsrechts des Halters eines Flugzeuges vor, wenn auf einem...
von timonause | Sep. 15, 2024 | Vorträge
Sachverständige nehmen eine herausragende Stellung ein, die vorwiegend auf ihrer besonderen, überdurchschnittlichen Sachkunde und ihren praktischen Erfahrungen beruht. Dies kommt im Sachverständigengutachten zum Ausdruck, das beispielsweise für den Handel, Sammler...
von timonause | Sep. 3, 2024 | Vorträge
Die Kunst Fotografie zu sammeln – aus rechtlicher Perspektive belichtet Ort: Museum Weltkulturen D5, Anna-Reiß-Saal Datum: 22.05.2022 Talk Fotografie mit Dr. Daniel-Philipp Häret, Konstantin Weber und Prof. Dr. Claude Sui Wie entsteht der Marktwert eines...
von timonause | Aug. 25, 2024 | Kunstrecht
Der im Oktober 2024 beginnende Jubiläumslehrgang „Kunstrecht“ beinhaltet in 6 Modulen die wesentlichen Themen des Kunstrechts: Modul: Einführung Kunstrecht; Modul: Original, Kopie, Fälschung, Plagiat, Appropriation Art; Modul: Restitution und Provenienzforschung;...
von timonause | Aug. 18, 2024 | Beitrag
Die von Vermögenswerten aller Art aufgeworfenen Rechtsfragen sind ein weites Feld, insbesondere für High Net Worth Individuals (HNWI), die sich regelmäßig im internationalen Kontext bewegen. Sind Vermögenswerte im Ausland belegen, wie etwa Immobilien, eine Yacht, ein...